Welches Material eignet sich am besten für Basketball?
Das beste Material
Die Wahl eines Basketballs hängt davon ab, wie und wo Sie ihn verwenden. Es gibt jedoch eine Variante, die für die meisten Situationen gut geeignet ist. Sehen wir uns zunächst die Optionen an.
Naturleder ist ein traditionelles Material. Es liegt angenehm in der Hand – weich und griffig, weshalb es früher von vielen Profispielern bevorzugt wurde. Es fühlt sich geschmeidig an, wodurch sich Dribbling und Schuss natürlich anfühlen. Naturleder hat jedoch große Nachteile. Es ist teuer und daher nicht für jeden erschwinglich. Außerdem ist es nicht gut wasserbeständig. Wird es durch Schweiß oder Regen nass, wird es schwer und steif, wodurch der Ball schwer zu kontrollieren ist. Außerdem nutzt es sich im Freien schneller ab, da der raue Boden das Leder zerkratzen und beschädigen kann.
Dann gibt es
PVC
, oder
Polyvinyl
Chlorid. PVC ist ein synthetisches Material, das robust und günstig ist. Es ist sehr langlebig und kann daher auch im Freien auf Beton oder Asphalt verwendet werden, ohne zu reißen. Es nimmt kein Wasser auf und bleibt daher auch im nassen Zustand leicht. Allerdings fühlt sich PVC im Vergleich zu anderen Materialien hart an. Das kann den Griff erschweren, insbesondere für jüngere Spieler oder Spieler, die ein weicheres Gefühl wünschen. Außerdem springt es nicht so sanft wie andere Materialien, was das Spielgefühl beeinträchtigen kann.
PU
, oder Polyurethan, ist ein weiteres synthetisches Material und wird oft als die beste Allround-Wahl angesehen. PU ist weicher als PVC, bietet daher besseren Halt und fühlt sich eher wie Naturleder an. Es ist außerdem langlebig – nicht so robust wie PVC, aber dennoch für den regelmäßigen Gebrauch im Innen- und Außenbereich geeignet. Es nimmt Wasser nicht so leicht auf und bleibt daher auch bei Nässe leicht und einfach zu kontrollieren. PU ist außerdem günstiger als Naturleder und daher für die meisten Spieler, vom Anfänger bis zum regelmäßigen Spieler, eine gute Option.
Im Profisport wird in einigen Ligen aufgrund des klassischen Tragegefühls immer noch Naturleder verwendet. Viele Spieler sind jedoch an PU gewöhnt, das eine fast ebenso gute Leistung bietet. Für Gelegenheitsspieler, Kinder oder diejenigen, die im Freien spielen,
PU
ist besser als Naturleder, weil es haltbarer und billiger ist. Es ist besser als
PVC
weil es weicher und handlicher ist, was das Spiel angenehmer macht.
Obwohl es kein einzelnes „perfektes“ Material für jede Situation gibt,
PU
ist für die meisten die beste Wahl. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haptik, Haltbarkeit und Preis, das Naturleder und PVC nicht bieten können. Egal, ob Sie in der Turnhalle, im Park oder einfach nur im Garten trainieren, ein PU-Basketball ist wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie.